Der Nokta | Makro Anfibio Multi ist ein professioneller Mehrfrequenz-Metalldetektor mit drei verschiedenen Suchfrequenzen (5 kHz, 14 kHz und 20 kHz) Lesen Sie mehr
Nokta | Makro Anfibio Multi Metalldetektor (Wasserdicht bis 5 m unter Wasser)
Und Jetzt mit Gratis KR18c Suchspule, Nokta | Makro Premium Digger, wasserdichtes Batteriefach, 2,4GHz Kabellose Kopfhörer (Green Edition) und Nokta|Makro Wintermütze
Keine Lust mehr auf diese nervigen Kronkorken? Suchen Sie dann einfach mit der KR18c Suchspule!
Einzigartig!
Der Nokta|Makro Anfibio mit der KR18c Suchspule, setzen Kronkorken in den Eisenbereich! Deshalb können die Kronkorken einfach vollständig ausgeblendet werden, ohne wertvolle Objekte wie Gold oder Münzen mit auszublenden!
Mit all seinen neuen Einstellungen und Features, plus 7 optionalen Spulen zur Auswahl, wird der robuste neue Anfibio Ihr bester Detektionskumpel sein. Egal, ob Sie sich in einem Park, auf einem alten Feld oder an einem Strand befinden, auf der Suche nach Münzen, Reliquien oder Schmuck, der Anfibio wird überlegene Tiefe, Schnelligkeit und Leistung liefern.
Es ist nicht nötig, frustriert durch mehrere Bildschirme zu navigieren – das einzigartige Menü-Design des Anfibio, aufgeteilt in Modus, Einstellungen und Optionen (Mode, Settings/ Einstellungen, Options), bietet eine sehr einfache Bedienung und spart wertvolle Detektionszeit.
Der Nokta|Makro Anfibio Multi ist das neueste Modell aus dem Hause Nokta|Makro. Ein Multifrequenz Metalldetektor, welcher über drei verschiedene Frequenzen verfügt. (5kHz, 14kHz und 20kHz) Dies macht den Anfibio zu einem Detektor für alle Suchgebiete.
Einfach zu bedienen, single menu design!
9 Suchprogramme
Der Anfibio verfügt über 9 verschiedene Suchprogramme
- Gen / Alle Metalle
- 2 Audiotöne
- 3 Audiotöne
- 4 Audiotöne
- 5 Audiotöne
- 99 Audiotöne
- Beach / Strand-Modus. Sehr stabiler Betrieb in trockenem und feuchtem Sand und unter Wasser.
- Deep (Extra Tiefe)
- Cache / Statische-Modus
Neue E. U. D-Funktion
Mehr Unterirdische Tiefe- Erkennen Sie bestimmte Arten von Metallen, die durch Bodenverhältnisse und/oder in Rand tiefen maskiert sind.
High-Speed-Reaktion
Der Anfibio zeichnet sich durch seine Reaktionszeit und Retune-Geschwindigkeit aus. Dies kann sehr wichtig werden, wenn mehrere Objekte sehr eng beieinander liegen, und Sie nicht möchten, dass einzelne Objekte überrannt werden. Viele Metalldetektoren werden eng zusammen liegende Objekte (bis auf wenige Zentimeter) als ein Objekt anzeigen ohne zu erkennen, dass es sich um mehrere Objekte handelt. Der Anfibio verpasst kein Objekt, da die Reaktion und der Recovery-Speed wirklich superschnell sind!
Tiefebereich
Der Anfibio ist momentan einer der leistungsstärksten Detektoren in unserem Sortiment. Die Tiefenleistung hängt immer vom Bodentyp, den Bodenverhältnissen, der Größe des Objekts und Ihren Einstellungen ab.
Online Firmware Software Update System
Der Anfibio wurde so entwickelt, dass er stehts auf dem neuesten Stand gehalten werden kann. Sobald die Entwickler ein neues Update (Firmware) rausbringen, können Sie es online per USB-Anschluss auf den Anfibio Metalldetektor installieren.
Anfibio: Wasserdicht bis 5 Meter unterwasser!
Der Anfibio ist vollständig wasserdicht bis zu 5 Meter, und vor totalem Staubeindringen geschützt. So können Sie mit Ihrem Anfibio bei jedem Wetter und in jedem Gelände ohne Probleme suchen, sogar unter Wasser. Wenn Ihr Anfibio während der Suche schmutzig geworden ist, können Sie ihn unter dem Wasserhahn vollständig ausspülen.
Digital-Detektor mit Nummernidentifikation
Der Anfibio ist ein sehr stabiele (1,7 kg) digitaler Metalldetektor auf dem Sie die Leitwerte (Metalltyp oder Objekttyp) einfach auf dem Display ablesen können. Die Leitwerte werden per Zahlen 1-99 in der Mitte des Displays angezeigt. So können Sie direkt erkennen um welche Art von Metall oder Objekt es sich handelt. Zum Beispiel stehen die Nummern 0 bis 15 für Eisen, Nummer 50 für Gold und Nummer 65 für eine Euro-Münze usw.
Numerische Objekt Diskriminierung
Der Anfibio kann unerwünschte Metalle / Objekte ausfiltern. Durch einen Diskriminator können ungewünschte Objekte ganz einfach ausgeblendet werden. Diese Funktion wird häufig verwendet um kleine Eisenteile wie Nägel, Bierdeckel und Spannringe etc. von der Suche auszuschließen. Beispielsweise können Sie dann alle Objekte mit der Objekt-Identifikationsnummer (Leitwert) von „30" oder weniger (kleine Eisenteile je nach Wert) ausfiltern.
Notch und Notch V.
Die Notch-Funktion bietet die Möglichkeit zusätzlich zu dem Diskriminator bestimmte Leitwerte auszufiltern, z.B nur Nummer 21 und 33. Die Notch Diskriminierung ist dadurch noch genauer wie der Diskriminator 01-99. Notch V. ist eine Funktion womit man den Ton von das ausgefilterten anpassen kann.
Iron Audio und Tone Break
Iron Audio ist eine Funktion, womit man den Ton von Eisenobjekten anpassen kann. Man kann den Ton erhöhen, um Eisen besser zu erkennen. Man kann den Ton auch komplett ausschalten, um in verschrotteten Gegenden nicht von lästigen kleinen Eisengeräuschen genervt zu werden. Optimal schaltet man den Iron Audio Ton dann hinzu, wenn man wissen möchte ob das Objekt eisenhaltig ist oder aus Eisen besteht. Übrigens verfügt der Anfibio auch über ein Tone-Break Funktion.
iSAT Threshold
Die iSAT Threshold Funktion (Intelligent Self-Adjusting Threshold) gibt die Möglichkeit, einen Hintergrundton einzustellen, wodurch mann die sehr kleinen und / oder sehr tiefe Objekten besser raushören/wahrnehmen kann, die man sonst nicht hört! Der Hintergrundton ist sehr still und stabil und nicht nervig. Diese Funktion ist auch bestens auf mineralisierten Böden und anderen schwierigen Bodenverhältnissen geeignet.
Objektidentifizierung mit unterschiedlichen Audiotönen (150Hz-700Hz)
Neben der modernen digitalen leitwerten hat der Anfibio Detektor auch die Objektidentifizierung von Audiotönen. Dies bedeutet, dass Sie verschiedene Audiotöne für die jeweiligen Metallarten/Objekte erhalten. Mit ein bisschen Übung können Sie an Hand der Töne feststellen um welche Metallart/Objekt es sich handelt.
Pinpoint Funktion und Tiefenanzeige
Der Anfibio hat eine sehr präzise Pinpoint-Funktion, womit Sie das Objekt zielgenau orten können und das Objekt schneller und präziser ausgraben können. Im Display können Sie zusätzlich noch die ungefähre Tiefe des Objekts ablesen.
Die Mineralisierung ablesen
Mit diesem Metalldetektor können Sie ganz einfach die magnetische Mineralisierung des Bodens ablesen. Böden mit hoher Mineralisierung sind bekannt als schwierige Bodenarten / Bedingungen für einen Metalldetektor. Bei schwierigen Bodenverhältnissen sind die maximalen Ergebnisse und Tiefenbereiche mit den meisten Metalldetektoren äußerst begrenzt. Der Anfibio zeigt Ihnen die Mineralisierung an und (mit den richtigen Einstellungen) können Sie mit dem Anfibio bei diesen schwierigen Bodenverhältnissen optimale Ergebnisse erzielen.
Vibration
Der Anfibio hat neben Audiotönen und Objekt-ID auf dem Display auch eine Vibrationsfunktion. Vibration ist ideal für Hörgeschädigte als auch für die Erkennung unter Wasser.
Display Hintergrundbeleuchtung
Der Anfibio verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung im Display damit auch eine unbeschwerte Suche im dunkeln möglich ist.
Automatischer und manueller Bodenausgleich + Bodenanpassung
Neben dem automatischen und manuellen Bodenausgleich verfügt der Anfibio auch über eine "Bodenanpassung (Ground Track)." Bodenanpassung bedeutet, dass der Metalldetektor sich automatisch anpasst sobald Sie eine andere Bodenart betreten. Die Bodenanpassungs-Funktion scannt den Boden kontinuierlich ab und passt sich selbstständig an die Bodenverhältnisse an. Mit dieser Funktion können Sie Ihren Metalldetektor kontinuierlich und automatisch auf die idealen Bodenverhältnisse einstellen. Bodenanpassung ist etwas anderes als ein automatischer Bodenausgleich. Letzteres bedeutet, dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt den Detektor anpassen müssen, um den automatischen Bodenausgleich auszuführen. Wenn Sie die "Bodenanpassung (Ground Track)." Funktion verwenden, hat dies auch einen positiven Effekt auf den Tiefenbereich, der kontinuierlich auf einem höchsten Niveau arbeitet.
Frequenzschalter
Elektronik und / oder andere Metalldetektoren können stören und es kann zu Fehlfunktionen kommen, wenn sie zusammen mit anderen Detektoren in einer ähnlichen Frequenz arbeiten. Um dieses zu verhindern, bietet der Anfibio einen digitalen Frequenzschalter womit Sie die Frequenz ändern können. Auf diese Weise können Sie problemlos mit Ihren Freunden und mit mehreren Metalldetektoren zur gleichen Zeit auf einem Feld / eng zusammen suchen.
Speicher
Der Anfibio verfügt über einen Speicher für ihre Einstellungen. Der Detektor behält also auch beim ein- und ausschalten Ihre Einstellungen bei.
Neue Design Spule
Die neue wasserdichte 28 cm (11 ") Spule bietet die zusätzliche Tiefe und Abdeckung, die Sie suchen!
Einziehbares stabieles Gestänge
Das dreieckige Teleskopgestänge lässt sich auf 76cm (30 ") zusammenschieben. Ideal für den einfachen Transport, die Lagerung und das Tauchen!
Eingebaute Lipo Batterie
Mit dem mitgelieferten Ladegerät einfach aufladen. Bietet bis zu 19 Stunden Einsatz. Die Batteriestandsanzeige steht jederzeit auf dem Display im Überblick.
2.4 GHz Funkkopfhörer
Der Anfibio wird mit einem 2.4 GHz-Headset geliefert. Die Funkkopfhörer von Nokta|Makro überzeugen durch eine sehr gute Klangqualität, Reaktionszeit und Ausstattung. Es ist keinerlei Verzögerung des Signals festzustellen. Die Töne werden so wiedergegeben wie sie vom Detektor ausgegeben werden.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN | |
Suchfrequenz | Multifrequenz: 5kHz,14KHz und 20kHz |
Technik | VLF (Very Low Frequency) |
Art Metalldetektor | Digital |
Bedienung | Drucktasten |
Anzahl der Suchmodi | Der Anfibio verfügt über 9 verschiedene Suchprogramme - Gen / Alle Metalle - 2 Audiotöne - 3 Audiotöne - 4 Audiotöne - 5 Audiotöne - 99 Audiotöne - Beach / Strand-Modus. Sehr stabiler Betrieb in trockenem und feuchtem Sand und unter Wasser. - Deep (Extra Tiefe) - Cache / Statische-Modus |
Suchspule | -AF28 Wasserdichte 28 cm DD Suchspule -KR18c Wasserdichte 18 cm konzentrische Suchspule |
Gewicht Metalldetektor | 1,7 kg |
Einstellbare Gestängelänge | 76 cm bis 136 cm verstellbar |
Einstellbarkeit und Form des Gestänges | Sehr einfach einstellbar, mit einen dreieck Gestänge |
Bedienungseinheit (Elektronik) wasserdicht | Komplett wasserdicht, bis 5 m unter Wasser |
Kopfhöreranschluss | Ja, für den wasserdichten Kopfhörer von Nokta | Makro |
Eingebautes Drahtlosmodul | Ja, nur für den 2,4 GHz Green Edition-Kopfhörer von Nokta| Makro |
Zielgruppe | Anfänger, Fortgeschrittene und Wassersuche |
Art und Anzahl der Batterien | Integrierte 3700mAh Li-Po Batterie, aufladbar über USB |
Batterielebensdauer | +/- 19 Stunden |
Batteriestandsanzeige ablesbar | Ja, in 5 Stufen |
Tiefenbereich ablesbar | Ja, in 5 Stufen |
Bodenmineralisierung ablesbar auf dem Display | Ja, in 5 Stufen |
Bodenabgleich | Manuell, automatisch und Tracking / Bodenanpassung |
Sensitivity (Empfindlichkeitseinstellung) | Ja, 1 bis 99 |
Pinpointfunktion | Ja |
Diskriminierung von unerwünschten Objekten | Ja |
Notchfilter | Ja |
Notch-Lautstärke | Ja |
Objektidentifizierung durch Audiotöne (Metallarterkennung) | Ja, 2, 3, 4, 5, und 99 Töne |
Objektidentifizierung ablesbar auf dem Display (Metallarterkennung) | Nein |
Leitwertanzeige (Metallarterkennung) | Ja, 0 bis 99 |
Erholungsgeschwindigkeit (Reaktionszeit) | Sehr schnell |
Lautstärkeregelung | Ja, von 0 bis 10 |
Displaybeleuchtung | Ja, 5 verschiedene Helligkeiten |
Drucktaste Hintergrundbeleuchtung | Nein |
Suchspulenbeleuchtung | Nein |
Vibration als Metalldetektorsignal | Ja |
Online-Software-Update | Ja |
Frequenzwechsler | Ja, 5 Stufen |
Threshold (Hintergrundton) | Ja, nur im Alle Metalle-Modus |
Bedienungssoftware in verschiedenen Sprachen | Nur auf English |
Tiefenbereich kleine Objekte ( 1 Euro) | 40cm |
Maximaler Tiefenbereich große Objekte | 150cm |
Geeignet für den Gebrauch an der Küste | Ja |
Geeignet fürs waten (komplett unter wasser) | Ja |
Geeignet für das Tauchen | Ja, bis 5 Meter |
Geeignet für mineralisierte Böden | Ja |
Geeignet für nasse, salzige Böden (am Meer) | Ja |
Geeignet für die Suche von Goldnuggets (Afrika, Australien) | Ja |
Andere zusätzliche Funktionen |
Lieferumfang:
- Nokta | Makro Anfibio Metalldetektor
- Wasserdichte DD Suchspule 28x18 cm (AF28) mit Spulenschutz
- 2.4 GHz Drahtlose Kopfhörer (Grüne Serie)
- USB-Lade- und Datenkabel (Sie können das Gerät mit einem normalen USB-Ladegerät aufladen, das hauptsächlich für Mobiltelefone verwendet wird. Das Aufladen des Geräts mit einem Ladegerät mit niedrigerem Amperewert schadet dem Gerät NICHT, kann aber die Ladezeit verlängern. Ladeadapter nicht mitgeliefert)
- Wasserdichtes AA Batteriefach
- Wasserdichte KR18c Suchspule (18cm) mit Spulenschütz
- Nokta | Makro Premium Digger
- Nokta|Makro Wintermütze
- Bedienungsanleitung
- 2 Jahre Gewährleistung
Suchfrequenz | |
Technik | |
Metalldetektor typ | |
Bedienung | |
Anzahl der Suchmodi | |
Gewicht des Metalldetektors | |
Einstellbare Länge | |
Bedienfeld wasserdicht | |
Kopfhöreranschluss | |
Zielgruppe | |
Akku / Batterien | |
Lebensdauer der Batterie | |
Batterieanzeige lesbar | |
Lesbarer Tiefenbereich | |
Bodenmineralisierung ist auf dem Display ablesbar | |
Bodenausgleich | |
Sensitivity | |
Pinpoint-Funktion | |
Diskriminierung unerwünschter Objekte | |
Einkerbung | |
Objektidentifikation in Audiotönen (Metal Type Recognition) | |
Auf dem Display ablesbare Objektidentifikation (Metalltyperkennung) | |
Numerische Objektidentifikation (hochgenau) (Metalltyperkennung) | |
Lautstärkeregelung | |
Displaybeleuchtung | |
LED-Suchspulenbeleuchtung | |
Geographisches Positionierungs System | |
Vibration als Metallerkennungssignal | |
Frequenzumrichter | |
Steuerungssoftware in verschiedenen Sprachen | |
Tiefenbereich kleine Objekte (1 Euro) | |
Maximaler Tiefenbereich für große Objekte | |
Geeignet für den Einsatz am Wasser | |
Geeignet zum Waten (komplett unter Wasser) | |
Geeignet zum Tauchen | |
Geeignet für mineralisierte Böden | |
Geeignet für nasse salzige Böden (am Meer) | |
Geeignet zur Goldnuggeterkennung (Afrika, Australien) | |
Weitere Zusatzfunktionen |