Für die Goldsuche wurde speziell die GPX-Serie entwickelt. Während einige Detektoren die Serie auch für Relikte verwenden, ist eine effiziente Leistung an verschiedenen Orten, einschließlich komplizierter Lesen Sie mehr
Minelab GPX 6000 Golddetektor
Für die Goldsuche wurde speziell die GPX-Serie entwickelt. Während einige Detektoren die Serie auch für Relikte verwenden, ist eine effiziente Leistung an verschiedenen Orten, einschließlich komplizierter, der Hauptvorteil der Serie. Seit 2006 hat GPX seine Popularität beibehalten, was ein positives Zeichen ist. Es gibt auch viele kompatible Spulen für diese Detektoren auf dem Markt. Aber was erwartet Sie mit der neuen Maschine?
GPX 6000 EIGENSCHAFTEN
LAUTES UND KLARES AUDIO
Die GPX 6000 von Minelab bietet lautes und klares Audio. Wählen Sie mit dem neuen ML100 aptX ™ Bluetooth ™ -Kopfhörer mit geringer Latenz zwischen integriertem Lautsprecher oder drahtlosem Audio. Mit GPX 6000 werden Sie den Klang von Gold nie verpassen.
Auswahl der Spulen
Der GPX 6000 von Minelab verfügt über drei Spulenoptionen: die GPX11 "Monoloop-Spule für die vielseitige Goldsuche, die GPX14" -Doppel-D-Spule zur genauen Golderkennung auch in salzigen Umgebungen und die GPX17 "-Liptikspule, um große Goldnuggets in größerer Tiefe zu finden. Alle Spulen sind wasserdicht bis 1 m.
FÜR DIE EWIGKEIT GEBAUT
Der GPX 6000 von Minelab ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Der GPX 6000 wurde in rauen Umgebungen auf Goldfeldern weltweit getestet und hält mit wasserdichten Spulen und einem spritzwassergeschützten Schaltkasten extremer Hitze und starken Regenfällen stand. Eine 3-jährige Garantie ist inbegriffen und wird durch den weltweiten Support von Minelab unterstützt.
KOMPAKT UND ZUSAMMENFASSBAR
Der GPX 6000 von Minelab ist das perfekte Gleichgewicht zwischen Leistung und Ergonomie. Dank der ultraleichten Kohlefaserschäfte können Sie es den ganzen Tag schwingen und es ist bis zu 76 cm groß, sodass es in Ihren Rucksack passt. Tragen Sie nie wieder zwei Detektoren, um großes und kleines Gold zu finden.
LEICHT
Der GPX 6000 wiegt nur 2,1 kg und verfügt über Kohlefaserwellen, eine optimierte Steuerbox und eine charakteristische U-Flex ™ -Armlehne - erkennen Sie länger und fühlen Sie sich dabei wohl. Mit einem mitgelieferten Li-Ion-Schnellwechselakku können Sie mit einer einzigen Ladung bis zu 8 Stunden lang erkennen.
EINFACHER EXPERTE
Mit automatischen Funktionen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche sind Sie ein Experte, wenn es darum geht, Gold zu finden, sobald Sie Ihren GPX 6000 einschalten. Da sich GeoSense-PI kontinuierlich an veränderte Bodenbedingungen anpasst, wenn Sie Ihren Detektor über den Boden schwingen, Einstellungen müssen nicht angepasst werden. Gold zu finden war noch nie einfacher.
FINDEN SIE ALLES GOLD
Der GPX 6000 von Minelab wurde vom Weltmarktführer für Metalldetektionstechnologie entwickelt und ist die schnellste, leichteste und einfachste Möglichkeit, alle Arten von Gold in einer Maschine zu finden - von winzigen Goldstücken bis hin zum schwer fassbaren „Ruhestandsnugget“.
MINELAB GPX 6000 SPEZIFIKATIONEN
Suchmodi / Bodentyp - Schwierig (Standard) / Normal
Double-D-Modi - EMI Cancel (Standard) / Conductive Ground Cancel
Bodenbalance - Auto / manuell (Quick-Trak)
Rauschunterdrückung - Auto
Empfindlichkeit - Manuell (Stufen 1-10) / Auto (Stufe 11) / Auto + (Stufe 12)
Schwellenton - Ein / Aus
Lautstärke - 5 Stufen
Länge verlängert - 145 cm
Länge zusammengeklappt - 76 cm
Display - Monochromes LCD mit Hintergrundbeleuchtung
Audioausgang - Eingebauter Lautsprecher / kabelgebundener 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
Drahtlos - Bluetooth aptX Geringe Latenz
Mitgelieferte Kopfhörer - ML 100 Wireless Headphone
Mitgelieferte Batterien - Li-Ion-Schnellwechselbatterie, 5833 mAh (zwei im Lieferumfang enthalten)
Ladegeräte - Netzladegerät und 12-V-Batterieclip-Kabel enthalten
Batterielaufzeit - ca. 8 Stunden
Gewicht - 2,1 kg
Mitgelieferte Suchspulen - GPX 11 11 "Round Mono & GPX 17 17" Elliptical Mono
Wasserdicht - Spulen bis 1 m tauchfähig und spritzwasser- / regensicher
Schlüsseltechnologien - GeoSense PI / Bluetooth / aptX Geringe Latenz
Suchfrequenz | |
Technik | |
Metalldetektor typ | |
Bedienung | |
Anzahl der Suchmodi | |
Gewicht des Metalldetektors | |
Einstellbare Länge | |
Bedienfeld wasserdicht | |
Kopfhöreranschluss | |
Zielgruppe | |
Akku / Batterien | |
Lebensdauer der Batterie | |
Batterieanzeige lesbar | |
Lesbarer Tiefenbereich | |
Bodenmineralisierung ist auf dem Display ablesbar | |
Bodenausgleich | |
Sensitivity | |
Pinpoint-Funktion | |
Diskriminierung unerwünschter Objekte | |
Einkerbung | |
Objektidentifikation in Audiotönen (Metal Type Recognition) | |
Auf dem Display ablesbare Objektidentifikation (Metalltyperkennung) | |
Numerische Objektidentifikation (hochgenau) (Metalltyperkennung) | |
Lautstärkeregelung | |
Displaybeleuchtung | |
LED-Suchspulenbeleuchtung | |
Geographisches Positionierungs System | |
Vibration als Metallerkennungssignal | |
Frequenzumrichter | |
Steuerungssoftware in verschiedenen Sprachen | |
Tiefenbereich kleine Objekte (1 Euro) | |
Maximaler Tiefenbereich für große Objekte | |
Geeignet für den Einsatz am Wasser | |
Geeignet zum Waten (komplett unter Wasser) | |
Geeignet zum Tauchen | |
Geeignet für mineralisierte Böden | |
Geeignet für nasse salzige Böden (am Meer) | |
Geeignet zur Goldnuggeterkennung (Afrika, Australien) | |
Weitere Zusatzfunktionen |