Detect Metalldetektoren - Von Pionierarbeit 1978 bis zum XP-Importeur in Almelo
Wer heute Detect Metalldetektoren in Almelo betritt, findet ein modernes Fachgeschäft voller innovativer Detektionstechnik, kabelloser Kopfhörer und glänzender Suchspulen. Doch hinter dieser modernen Fassade steckt eine Geschichte, die bis in eine Zeit zurückreicht, in der Metalldetektion in den Niederlanden noch kaum jemand kannte - eine Geschichte über Leidenschaft, Handwerkskunst und Familie.
Die Anfänge - Gert und die Pionierarbeit ab 1978
Alles begann im Jahr 1978, als Gert als einer der ersten in den Niederlanden mit dem Metalldetektieren begann. Damals gab es kaum Vereine, keine Online-Foren und schon gar keine spezialisierten Geschäfte. Man musste kreativ sein, vieles selbst ausprobieren und vor allem Geduld haben.
Die ersten Detektoren arbeiteten noch analog - mit kratzenden Tönen und Drehknöpfen anstelle von Displays. Gert war fasziniert davon, was alles unter der Erde verborgen lag - von alten Münzen bis zu längst vergessenen Alltagsgegenständen. Seine Begeisterung war ansteckend, und schon bald wurde er zu einer echten Autorität innerhalb des Hobbys.
Mit seinem enormen Wissen und seiner Erfahrung wurde Gert zu einem wandelnden Lexikon der Metalldetektion. Er schrieb unzählige Artikel für die Zeitschrift De Detector Amateur (DDA), in denen er seine Erkenntnisse und Funde mit anderen Suchern teilte. Darüber hinaus veröffentlichte er zwei Bücher, die für viele bis heute als Standardwerke gelten: Handboek voor Metaaldetector Zoekers und Twentse Schatten Onthuld. In beiden Werken kommen seine Leidenschaft, sein technisches Wissen und sein historisches Interesse eindrucksvoll zusammen.
Sein Ziel war es immer, Wissen zu teilen und andere zu inspirieren - und genau das legte den Grundstein für das, was später Detect Metalldetektoren werden sollte: ein Ort, an dem sich Enthusiasten treffen, ehrliche Beratung im Mittelpunkt steht und die Liebe zum Suchen und Entdecken nie weit entfernt ist.
Die neue Generation - Mathijs und Elise übernehmen
Im Jahr 2018 übernahmen Mathijs und Elise das Unternehmen. Mit derselben Liebe zum Fach, aber mit einem frischen Blick in die Zukunft, gaben sie Detect neuen Schwung. Sie verlegten den Firmensitz von Enschede nach Nijverdal, wo Detect Metalldetektoren weiter professionalisiert wurde, und später an den heutigen Standort in Almelo.
Das Geschäft in Almelo wurde vollständig erneuert - mit viel Liebe zum Detail, einer klaren Ausstrahlung und besonderem Ambiente. Selbst die Beleuchtung erhielt besondere Aufmerksamkeit: Sie stammt von dem Schwesterunternehmen Qub Railverlichting. Dank dieser modernen Schienenbeleuchtung verkörpert das Geschäft genau das, wofür Detect Metalldetektoren steht: Qualität, Handwerkskunst und Wärme.
Mathijs & Elise im Geschäft in Nijverdal
Von analog zu Hightech - die Entwicklung der Metalldetektion
Während Metalldetektion früher vor allem darin bestand, auf Pieptöne und Rauschen zu hören, ist die Technologie heute beeindruckend fortgeschritten. Moderne Detektoren arbeiten mit Multifrequenz-Technologie, kabellosen Verbindungen, integrierten Lithium-Akkus und sogar Apps, mit denen man seine Funde registrieren kann.
Trotz aller technischen Fortschritte dreht sich noch immer alles um diesen einen magischen Moment - das eine Piepen, das das Herz kurz schneller schlagen lässt. Der Ton, der einen innehalten, sich bücken, vorsichtig graben und fragen lässt: Was könnte es sein?
Für viele bleibt die Metalldetektion eine einzigartige Kombination aus Ruhe und Entspannung in der Natur, verbunden mit der Spannung des Unbekannten. Der Duft des Grases, die Stille ringsum und dann plötzlich dieses Signal - dieses Gefühl erkennt jeder Sucher wieder, und es ist das, was dieses Hobby auch nach all den Jahren so besonders macht.
Detect wuchs mit diesen Entwicklungen mit. Durch eigene Tests, Schulungen bei Herstellern und die Begleitung der Kunden beim Umgang mit neuer Technik blieb das Unternehmen stets einen Schritt voraus. Das Team kennt die Produkte bis ins Detail - nicht nur aus Handbüchern, sondern aus eigener Erfahrung auf dem Feld.
Ein Familienunternehmen mit Herz fürs Hobby
Obwohl Detect im Laufe der Jahre erheblich gewachsen ist, blieb das Fundament stets dasselbe: persönliche Betreuung und ehrliche Beratung. Kunden schätzen, dass sie bei Detect immer jemanden erreichen, der wirklich weiß, wovon er spricht. Mathijs und Elise sind regelmäßig selbst im Geschäft oder beantworten Fragen online - und das schafft Vertrauen.
Gert ist nach wie vor beteiligt, und sein Pioniergeist lebt in allem weiter, was Detect tut. Von Beratungsgesprächen bis hin zu Videos und Suchtagen - alles dreht sich um dieselbe Leidenschaft, die 1978 begann: die Freude am Finden von etwas Besonderem.
Von Hobby-Suchern bis zu Profis
Das breite Sortiment
Unter der Leitung von Mathijs und Elise entwickelte sich Detect zu einem vollwertigen Experten für Detektionstechnik. Wo früher nur wenige Modelle im Regal standen, bietet Detect heute ein breites Sortiment mit führenden Marken wie:
- XP Metal Detectors - bekannt durch Deus II und ORX, vollständig kabellos und präzise einstellbar.
- Minelab - mit leistungsstarker Multifrequenz-Technologie wie bei der Manticore- und Equinox-Serie.
- Nokta - innovative Modelle wie die Legend 2, beliebt für ihr Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Garrett - ein Klassiker unter den Detektoren, zuverlässig und robust.
- Quest - leichte Detektoren und Pinpointer mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Darüber hinaus finden Sucher bei Detect alles, was das Hobby komplett macht: Grabeschaufeln, Pinpointer, Kopfhörer, Taschen, Batterien, Werkzeuge und vieles mehr. Vom ersten Einsteigergerät bis zu professionellen Tiefensuchern und Sicherheitsdetektoren für Unternehmen - das Sortiment wächst mit den Bedürfnissen der Kunden.
Stolzer XP-Importeur - Zusammenarbeit mit der Fabrik
Ein wichtiges Kapitel in der Geschichte von Detect ist die Partnerschaft mit XP Metal Detectors. Seit vielen Jahren ist Detect der offizielle XP-Importeur für die Niederlande - und darauf ist das Team besonders stolz.
Detect pflegt engen Kontakt zur XP-Fabrik in Frankreich, besucht regelmäßig die Produktionsstätte und nimmt an Schulungen teil, um über jede Innovation informiert zu bleiben. Das Engagement und die Kompetenz wurden mehrfach ausgezeichnet - Detect hat Preise für seinen Einsatz und seine Zusammenarbeit mit XP erhalten.
Diese Partnerschaft wirkt sich direkt auf die Kunden aus: aktuelle Produktinformationen, schnelle Garantieabwicklung und die neuesten XP-Produkte sind stets als Erste verfügbar.
Suchtage und Veranstaltungen - die Freude am gemeinsamen Hobby
Mit dem Wachstum der Community wurden auch die Veranstaltungen von Detect immer größer. Im Laufe der Jahre hat Detect Suchtage und Treffen organisiert, bei denen sich Hunderte begeisterte Sucher zusammenfanden. Manche Events zählten über 300 Anmeldungen - allesamt Hobbyisten, die mit Freude und Respekt für die Geschichte auf die Suche gingen.
Die Atmosphäre bei solchen Tagen war immer etwas Besonderes: Geselligkeit, Spannung und die Freude über einen schönen Fund. Alles bis ins Detail organisiert, mit Raum für Begegnungen, Wissensaustausch und natürlich das gemeinsame Suchen auf dem Feld. Für das Team von Detect sind diese Momente vielleicht der schönste Teil der Arbeit.
Hinter den Kulissen - Leidenschaft in der Praxis
Was viele nicht sehen: die Arbeit hinter den Kulissen. Neue Detektoren werden ausgiebig im Feld getestet, bevor sie in den Onlineshop aufgenommen werden. Es werden Videos produziert, Handbücher übersetzt und Kunden über E-Mail, Telefon und WhatsApp betreut.
Das Team fiebert mit der Community mit - vom Einsteiger, der seine erste Münze findet, bis zum erfahrenen Sucher mit besonderen Entdeckungen. Immer wieder senden Kunden Fotos ihrer Funde - und diese Freude, dieses pure Entdecken, bleibt der schönste Teil des Hobbys.
Detect in Almelo - Technik trifft Design
Das Geschäft in Almelo ist nicht nur ein Ort zum Kaufen von Detektoren, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Der Raum ist modern eingerichtet, übersichtlich und stimmungsvoll beleuchtet. Dank der Schienenbeleuchtung von Qub Railverlichting kommt jedes Produkt perfekt zur Geltung.
Wie bei Detect steht auch bei Qub alles im Zeichen von Qualität, Einfachheit und Liebe zum Detail. Während Detect hilft, das Verborgene zu entdecken, sorgt Qub dafür, dass das Sichtbare im richtigen Licht erscheint - eine schöne Parallele zwischen zwei Welten.
Die Zukunft - weiter auf Entdeckungstour
Fast fünfzig Jahre nach dem ersten Detektor ist Detect noch immer in Bewegung. Die Technik entwickelt sich rasant weiter, doch das Ziel bleibt dasselbe: Menschen dabei zu helfen, die schönsten Funde zu machen - mit ehrlicher Beratung, Fachwissen und Begeisterung.
Ob ein Kind seine erste Münze findet, ein Sammler seine Kollektion erweitert oder ein Profi tiefer graben möchte - Detect ist da, um zu beraten, zu begleiten und die Freude an jedem Fund zu teilen.
Denn letztlich geht es nicht nur darum, was man findet, sondern um die Freude am Suchen selbst. Und genau das ist es, was Detect seit 1978 antreibt.
Neugierig auf die Beleuchtung, die unserem Geschäft seine moderne Ausstrahlung verleiht? Entdecken Sie Qub Railverlichting - mit derselben Leidenschaft und Präzision entwickelt wie unsere Metalldetektoren.