Die Nokta | Makro Mini Hoard ist der erste wasserdichte Kinderdetektor auf dem Markt und für Kinder von 4 bis 8 Jahren geeignet. Der Mini Hoard hat einen klaren Erkennungston, eine punktgenaue Funktion, kann zwischen Eisen und Nichteisen (Edelmetall) unte Lesen Sie mehr
Nokta | Makro Mini Hoard - der erste wasserdichte Kindermelder auf dem Markt
Der Nokta | Makro Mini Hoard ist der erste wasserdichte Kindermelder auf dem Markt und eignet sich für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Der Mini Hoard hat einen klaren Erkennungston, Pinpoint-Funktion, kann zwischen Eisen und Nichteisen (Edelmetall) unterscheiden und wiegt nur 780g. Kurzum, der perfekte Begleiter für Ihr Kind, um die Welt zu entdecken.
Der Nokta|Makro Mini Hoard ist alles, was ein Kind braucht, um auf Schatzsuche zu gehen. Ob auf dem Campingplatz, am Strand, im Wasser, auf dem Spielplatz oder auf dem Feld, unsere Kinder können es überall gebrauchen. Mit dem Mini Hoard finden Sie alles, zum Beispiel Münzen, Schmuck, Gold, Silber, Eisen, Kupfer etc. Mit dem Mini Hoard lässt sich kein Metallgegenstand vor unseren kleinen Schatzsuchern verbergen!
Der Mini Hoard ist ein langlebiger Detektor und bis zu 1 m unter Wasser wasserdicht. So kann Ihr kleiner Abenteurer den Strand und die Uferpromenade sicher absuchen und es gibt kein Problem, wenn der Detektor versehentlich ins Wasser fällt. Nach einem abenteuerlichen Suchtag kann der Melder natürlich auch komplett unter fließendem Wasser abgespült werden. Der Mini Hoard verfügt über eine Armlehne für mehr Komfort beim Hin- und Herschwenken des Detektors, einen Standfuß, auf dem der Mini Hoard bei der Seite stabil bleibt, einen Teleskopgriff, der auf eine Länge von 65 bis 90 cm verstellbar ist und eine 15 cm / 6" Suchspule inklusive Schutzschale. Die Suchspule bietet mit ihren 15 kHz eine ideale Suchtiefe für Kinder von 4 bis 8 Jahren.
Der Mini Hoard ist mit nur 2 Tasten sehr einfach zu bedienen. Die rechte Taste wird verwendet, um den Detektor ein- und auszuschalten und die Eisenunterscheidung ein- oder auszuschalten. Die linke Taste ist die Pinpoint-Taste, um genau zu erkennen, wo sich das Objekt befindet. Das übersichtliche Display zeigt mit Emoticons an, ob es sich um einen Eisengegenstand oder um einen Nichteisengegenstand (Edelmetall) handelt. Ein trauriger Smiley mit Daumen nach unten weist beispielsweise auf einen eisernen Gegenstand wie einen Nagel hin und ein lächelnder Smiley mit Daumen nach oben auf einen wertvollen Gegenstand wie Gold oder Silber (Buntmetall). Sie können auch die Tiefe des Objekts in 3 Segmenten ablesen und mit der Batterieanzeige sehen Sie, ob die 2 AA-Batterien noch voll sind und ob sie ersetzt werden müssen.
Suchfrequenz | |
Technik | |
Metalldetektor typ | |
Bedienung | |
Anzahl der Suchmodi | |
Gewicht des Metalldetektors | |
Einstellbare Länge | |
Bedienfeld wasserdicht | |
Kopfhöreranschluss | |
Zielgruppe | |
Akku / Batterien | |
Lebensdauer der Batterie | |
Batterieanzeige lesbar | |
Lesbarer Tiefenbereich | |
Bodenmineralisierung ist auf dem Display ablesbar | |
Bodenausgleich | |
Sensitivity | |
Pinpoint-Funktion | |
Diskriminierung unerwünschter Objekte | |
Einkerbung | |
Objektidentifikation in Audiotönen (Metal Type Recognition) | |
Auf dem Display ablesbare Objektidentifikation (Metalltyperkennung) | |
Numerische Objektidentifikation (hochgenau) (Metalltyperkennung) | |
Lautstärkeregelung | |
Displaybeleuchtung | |
LED-Suchspulenbeleuchtung | |
Geographisches Positionierungs System | |
Vibration als Metallerkennungssignal | |
Frequenzumrichter | |
Steuerungssoftware in verschiedenen Sprachen | |
Tiefenbereich kleine Objekte (1 Euro) | |
Maximaler Tiefenbereich für große Objekte | |
Geeignet für den Einsatz am Wasser | |
Geeignet zum Waten (komplett unter Wasser) | |
Geeignet zum Tauchen | |
Geeignet für mineralisierte Böden | |
Geeignet für nasse salzige Böden (am Meer) | |
Geeignet zur Goldnuggeterkennung (Afrika, Australien) | |
Weitere Zusatzfunktionen |