Die Nokta | Makro Midi Hoard ist der erste wasserdichte Kinderdetektor auf dem Markt und für Kinder von 8 bis 12 Jahren geeignet. Der Mini Hoard hat einen klaren Erkennungston, eine punktgenaue Funktion, kann zwischen Eisen und Nichteisen (Edelmetall) unt Lesen Sie mehr
Nokta | Makro Midi Hoard - der erste wasserdichte Kinderdetektor auf dem Markt
Der Nokta | Makro Midi Hoard ist der perfekte Detektor für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, die Schatzsuche lieben. Er ist der erste wasserdichte Kinderdetektor auf dem Markt und kann an verschiedenen Orten wie Campingplätzen, Stränden, im Wasser, auf dem Spielplatz oder auf einem Feld verwendet werden.
Der Midi Hoard ist ein langlebiger Detektor und kann sicher bis zu einer Tiefe von 1 Meter unter Wasser verwendet werden. Er ist ein Leichtgewicht von nur 880 g und verfügt über eine Pinpoint-Funktion. Außerdem kann er zwischen ferromagnetischen und nicht ferromagnetischen (Edelmetallen) unterscheiden und jedes Metallobjekt wie Münzen, Schmuck, Gold, Silber, Eisen und Kupfer erkennen.
Der Midi Hoard ist sehr einfach zu bedienen, mit nur 3 Tasten. Das Display zeigt mit Symbolen an, welches Objekt sich unter dem Boden befinden kann. Die Tiefe des Objekts kann in 3 Segmenten abgelesen werden, und die Batterieanzeige zeigt an, ob die 2 AA-Batterien voll, halbvoll oder ausgetauscht werden müssen.
Der Midi Hoard wird mit einem 18 cm wasserdichten Suchspulen-Set mit Schutzabdeckung, 2 AA-Batterien, einer Bedienungsanleitung und einer 2-jährigen Garantie geliefert. Er hat auch eine Armstütze, einen Ständer und einen ausziehbaren Stiel, der auf eine Länge von 82 bis 109 cm eingestellt werden kann, um beim Suchen mehr Komfort zu bieten.
Entdecken Sie die Welt der Schatzsuche mit dem Nokta | Makro Midi Hoard - dem perfekten Begleiter für Ihr Kind.
Lieferumfang:
- Die Nokta | Makro Midi Hoard Metalldetektor
- 18cm wasserdichte Suchspule mit Schutzscheibe
- 2 x AA-Batterien Bedienungsanleitung
- 2 Jahre Garantie
Als Ergänzung zum Lieferumfang könnten noch Zubehörteile wie eine Tragetasche, ein Pinpointer oder ein Kopfhörer erwähnt werden, die separat erworben werden können und das Schatzsucherlebnis noch weiter verbessern können.
Suchfrequenz | |
Technik | |
Metalldetektor typ | |
Bedienung | |
Anzahl der Suchmodi | |
Gewicht des Metalldetektors | |
Einstellbare Länge | |
Bedienfeld wasserdicht | |
Kopfhöreranschluss | |
Zielgruppe | |
Akku / Batterien | |
Lebensdauer der Batterie | |
Batterieanzeige lesbar | |
Lesbarer Tiefenbereich | |
Bodenmineralisierung ist auf dem Display ablesbar | |
Bodenausgleich | |
Sensitivity | |
Pinpoint-Funktion | |
Diskriminierung unerwünschter Objekte | |
Einkerbung | |
Objektidentifikation in Audiotönen (Metal Type Recognition) | |
Auf dem Display ablesbare Objektidentifikation (Metalltyperkennung) | |
Numerische Objektidentifikation (hochgenau) (Metalltyperkennung) | |
Lautstärkeregelung | |
Displaybeleuchtung | |
LED-Suchspulenbeleuchtung | |
Geographisches Positionierungs System | |
Vibration als Metallerkennungssignal | |
Frequenzumrichter | |
Steuerungssoftware in verschiedenen Sprachen | |
Tiefenbereich kleine Objekte (1 Euro) | |
Maximaler Tiefenbereich für große Objekte | |
Geeignet für den Einsatz am Wasser | |
Geeignet zum Waten (komplett unter Wasser) | |
Geeignet zum Tauchen | |
Geeignet für mineralisierte Böden | |
Geeignet für nasse salzige Böden (am Meer) | |
Geeignet zur Goldnuggeterkennung (Afrika, Australien) | |
Weitere Zusatzfunktionen |